... newer stories
Montag, 18. September 2017
Wer mit dem Teufel...
decordoba, 20:51h
...aus einem Topf essen möchte, braucht einen langen Löffelstiel. Das ist ein altes Sprichwort, dessen Bedeutung ich nicht genau kenne.
-
Ich wende diese Aussage auf andere Geschäfte an: Geschäfte mit der Organisierten Kriminalität, der Halbwelt, sonstigen übelgesinnten Personen. Die Welt ist voll davon!
Häufig wollen solche Leute andere Personen nur abzocken, diese über das Ohr hauen, indem sie keine Gegenleistung erbringen.
Das sollte Jedermann und Jedefrau verinnerlichen, bevor er/sie sich einer anderen Person preis_gibt.
Heute sind die Heiratsschwindler sehr aktiv, sie benutzen das Internet, um willige Opfer auszukundschaften.
Nur ein Beispiel:
Gestern wurde in Steyr ein Mann angeklagt, der seine Lebensgefährtin zu einer Art Prostitution gezwungen hatte, ebenso seine Tochter und die Mutter seiner Lebensgefährtin.
Er hatte seiner Lebensgefährtin jahrelang Männer vermittelt, die eine Partnerin über eine Kontaktbörse oder über Inserate gesucht hatten. Die Frau hatte den Auftrag, möglichst viel Geld von den Männern zu erbetteln. Sie hatte auch Sex mit diesen Männern, um sie bei Laune zu halten und ernsthaftes Interesse vorzutäuschen.
Der Mann hatte mit dieser Masche mindestens 430.000 Euro innerhalb von 8 Jahren ergaunert. Die geschädigten alten Männer kamen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg.
http://www.liferadio.at/news/news-details/article/ehemann-noetigt-frau-mutter-und-tochter-zu-betrug-und-prostitution-36463010/
-
Ich wende diese Aussage auf andere Geschäfte an: Geschäfte mit der Organisierten Kriminalität, der Halbwelt, sonstigen übelgesinnten Personen. Die Welt ist voll davon!
Häufig wollen solche Leute andere Personen nur abzocken, diese über das Ohr hauen, indem sie keine Gegenleistung erbringen.
Das sollte Jedermann und Jedefrau verinnerlichen, bevor er/sie sich einer anderen Person preis_gibt.
Heute sind die Heiratsschwindler sehr aktiv, sie benutzen das Internet, um willige Opfer auszukundschaften.
Nur ein Beispiel:
Gestern wurde in Steyr ein Mann angeklagt, der seine Lebensgefährtin zu einer Art Prostitution gezwungen hatte, ebenso seine Tochter und die Mutter seiner Lebensgefährtin.
Er hatte seiner Lebensgefährtin jahrelang Männer vermittelt, die eine Partnerin über eine Kontaktbörse oder über Inserate gesucht hatten. Die Frau hatte den Auftrag, möglichst viel Geld von den Männern zu erbetteln. Sie hatte auch Sex mit diesen Männern, um sie bei Laune zu halten und ernsthaftes Interesse vorzutäuschen.
Der Mann hatte mit dieser Masche mindestens 430.000 Euro innerhalb von 8 Jahren ergaunert. Die geschädigten alten Männer kamen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg.
http://www.liferadio.at/news/news-details/article/ehemann-noetigt-frau-mutter-und-tochter-zu-betrug-und-prostitution-36463010/
... link (0 Kommentare) ... comment
was jemand haben möchte...
decordoba, 14:42h
-
Vor Jahren saß ich zusammen mit meiner Frau im Kiss-Restaurant in Pattaya. Die folgenden Ereignisse sind verdichtet, das hat sich nicht an einem Tag ereignet.
Ein junger Mann ging durch die Tischreihen und bot Klein-Elektrogeräte an, er zeigte mir einen Laser-Pointer mit grünen Licht. Ich wollte aber einen mit rotem Licht. So vereinbarte er mit mir, dass er einen solchen um 100 Baht in 15 Minuten bringen wird. Genau so haben wir dieses Geschäft zur beiderseitigen Zufriedenheit abgeschlossen.
-

Quelle: Stephanie Ledoux - Akha
-
Eine Akka-Frau – sie war jung und ausnehmend hübsch – bot Folklore-Schmuck an, welche die Akka Frauen in Chiang-Mai selber anfertigen. Sie blieb bei einem Herrn stehen und verhandelte mit ihm. Dann schrieb sie eine kurze Info auf einen Zettel und gab diese „Nummer“ dem Manne.
Spät Nachts kam ein junger Bettler vorbei, er sprach meine Frau mit „Pa“ an, das heißt Tante. Dieser Bengel behauptete vor allen Leuten, dass meine Frau seine Tante ist. Meine Frau gab ihm schnell 100 Baht, damit er wieder verschwindet, bevor er eine Szene macht und das Theater fortsetzt.
Ein etwa 13-jähriges Mädchen kam vorbei und bettelte die Gäste im Lokal an, es trug einen Säugling auf dem Arm. Offensichtlich hatte sie ein Geschwisterchen von der Mutter ausgeborgt, um mit dieser Masche zu betteln. An einem Tisch saßen 3 Frauen vom Dienstleistungsgewerbe. Sie fanden den Säugling so niedlich, dass sie ihn halten wollten. Das wurde den Frauen gestattet, sie gaben auch ein gutes Trinkgeld.
Vor Jahren saß ich zusammen mit meiner Frau im Kiss-Restaurant in Pattaya. Die folgenden Ereignisse sind verdichtet, das hat sich nicht an einem Tag ereignet.
Ein junger Mann ging durch die Tischreihen und bot Klein-Elektrogeräte an, er zeigte mir einen Laser-Pointer mit grünen Licht. Ich wollte aber einen mit rotem Licht. So vereinbarte er mit mir, dass er einen solchen um 100 Baht in 15 Minuten bringen wird. Genau so haben wir dieses Geschäft zur beiderseitigen Zufriedenheit abgeschlossen.
-

Quelle: Stephanie Ledoux - Akha
-
Eine Akka-Frau – sie war jung und ausnehmend hübsch – bot Folklore-Schmuck an, welche die Akka Frauen in Chiang-Mai selber anfertigen. Sie blieb bei einem Herrn stehen und verhandelte mit ihm. Dann schrieb sie eine kurze Info auf einen Zettel und gab diese „Nummer“ dem Manne.
Spät Nachts kam ein junger Bettler vorbei, er sprach meine Frau mit „Pa“ an, das heißt Tante. Dieser Bengel behauptete vor allen Leuten, dass meine Frau seine Tante ist. Meine Frau gab ihm schnell 100 Baht, damit er wieder verschwindet, bevor er eine Szene macht und das Theater fortsetzt.
Ein etwa 13-jähriges Mädchen kam vorbei und bettelte die Gäste im Lokal an, es trug einen Säugling auf dem Arm. Offensichtlich hatte sie ein Geschwisterchen von der Mutter ausgeborgt, um mit dieser Masche zu betteln. An einem Tisch saßen 3 Frauen vom Dienstleistungsgewerbe. Sie fanden den Säugling so niedlich, dass sie ihn halten wollten. Das wurde den Frauen gestattet, sie gaben auch ein gutes Trinkgeld.
... link (0 Kommentare) ... comment
ein Amulett
decordoba, 12:03h
-

Quelle: eigenes Foto
-
So ein Amulett schützt vor "Faulem Zauber"
Es ist jedenfalls billiger, als eine Hexe in die Wohnung zu lassen, die zwar auch ein Amulett verkauft, aber bei einer Hexe kann das teuer werden.
Besonders gefährlich ist, wenn die Hexen zu dritt auftreten, das potenziert die Gefährlichkeit. Jene Hexe, die gut proportioniert ist, hypnotisiert den Opa mit ihren "boobs". Derweil finden die anderen Hexen sein Bargeld.
Wenn jemand Interesse an solchen Amuletten hat, der suche auf google-Bilder nach dem Suchbegriff "spiritueller Schmuck"
-
Dieses Mandala-Medaillon ist sehr schön
(deleted)
-

Quelle: eigenes Foto
-
So ein Amulett schützt vor "Faulem Zauber"
Es ist jedenfalls billiger, als eine Hexe in die Wohnung zu lassen, die zwar auch ein Amulett verkauft, aber bei einer Hexe kann das teuer werden.
Besonders gefährlich ist, wenn die Hexen zu dritt auftreten, das potenziert die Gefährlichkeit. Jene Hexe, die gut proportioniert ist, hypnotisiert den Opa mit ihren "boobs". Derweil finden die anderen Hexen sein Bargeld.
Wenn jemand Interesse an solchen Amuletten hat, der suche auf google-Bilder nach dem Suchbegriff "spiritueller Schmuck"
-
Dieses Mandala-Medaillon ist sehr schön
(deleted)
-
... link (1 Kommentar) ... comment
das Sauerkraut
decordoba, 10:39h
-

Quelle: Wilhelm Busch - die Witwe Bolte
-
Das Sauerkraut ist auch eine Bakterienbombe. Ja – auch hier kommt es darauf an, wie man es ansetzt.
Im Idealfall enthält es die passenden Milchsäurebakterien, diese Lactobazillen gehören zur Gruppe der Firmicutes. Und sie sind nicht gesundheitsschädlich, man könnte ein „gutes“ Sauerkraut roh essen.
Wenn ich im Supermarkt eine Tüte Sauerkraut kaufe, kann ich mich darauf verlassen, dass es mit industriell gewonnenen Kulturen von Lactobazillen hergestellt worden ist.
Früher haben die Bauern das Sauerkraut selber gemacht. Ich war als Kind dabei; die Eltern haben die Krautköpfe geschnitten und gehobelt. Ich musste das frische Sauerkraut im 200 Liter Holzbottich verdichten. Dazu bekam ich eine Art „Holländer“ Holzschuhe, die vorher sorgfältig gewaschen worden sind. So hab ich das frische Kraut getreten, mit Salz und Kümmel gewürzt. Und es ist gut geworden ;)

Quelle: Wilhelm Busch - die Witwe Bolte
-
Das Sauerkraut ist auch eine Bakterienbombe. Ja – auch hier kommt es darauf an, wie man es ansetzt.
Im Idealfall enthält es die passenden Milchsäurebakterien, diese Lactobazillen gehören zur Gruppe der Firmicutes. Und sie sind nicht gesundheitsschädlich, man könnte ein „gutes“ Sauerkraut roh essen.
Wenn ich im Supermarkt eine Tüte Sauerkraut kaufe, kann ich mich darauf verlassen, dass es mit industriell gewonnenen Kulturen von Lactobazillen hergestellt worden ist.
Früher haben die Bauern das Sauerkraut selber gemacht. Ich war als Kind dabei; die Eltern haben die Krautköpfe geschnitten und gehobelt. Ich musste das frische Sauerkraut im 200 Liter Holzbottich verdichten. Dazu bekam ich eine Art „Holländer“ Holzschuhe, die vorher sorgfältig gewaschen worden sind. So hab ich das frische Kraut getreten, mit Salz und Kümmel gewürzt. Und es ist gut geworden ;)
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 17. September 2017
Brot backen
decordoba, 17:09h
-

-
Zutaten:
500 Gramm Weizenmehl Typ 480 (oder das billigste Mehl vom Supermarkt)
1 Pck Trockenhefe
2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Brotgewürz
etwa 250 ml Wasser
Die Zutaten werden trocken vermischt, mit dem Wasser versetzt und mit der Küchenmaschine zu einem Teig geknetet. Nach 20 Minuten gehen lassen - auf einem glatten Tisch oder dem Nudelbrett händisch durchkneten und zu einem Laib formen (vorher wird etwas Mehl auf das Nudelbrett gestreut), dabei kann man weiteres Mehl einarbeiten, wenn der Teig zu „lind“ oder patzig ist
Anschließen deckt man den geformten Brotteig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn weitere 4 Stunden gehen.
Das Backrohr wird vorgeheizt, es wird 40 Minuten bei 200 Grad und weitere 20 Minuten bei 150 Grad gebacken. Damit die Brotkruste nicht zu dick und zu hart wird, stellt man eine Tonschale mit etwas Wasser unten in das Backrohr.
Man kann auch ein ganzes Sackerl Brotgewürz einarbeiten, das kostet 2 Euro und das Brot schmeckt sehr „würzig“

-
Zutaten:
500 Gramm Weizenmehl Typ 480 (oder das billigste Mehl vom Supermarkt)
1 Pck Trockenhefe
2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Brotgewürz
etwa 250 ml Wasser
Die Zutaten werden trocken vermischt, mit dem Wasser versetzt und mit der Küchenmaschine zu einem Teig geknetet. Nach 20 Minuten gehen lassen - auf einem glatten Tisch oder dem Nudelbrett händisch durchkneten und zu einem Laib formen (vorher wird etwas Mehl auf das Nudelbrett gestreut), dabei kann man weiteres Mehl einarbeiten, wenn der Teig zu „lind“ oder patzig ist
Anschließen deckt man den geformten Brotteig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn weitere 4 Stunden gehen.
Das Backrohr wird vorgeheizt, es wird 40 Minuten bei 200 Grad und weitere 20 Minuten bei 150 Grad gebacken. Damit die Brotkruste nicht zu dick und zu hart wird, stellt man eine Tonschale mit etwas Wasser unten in das Backrohr.
Man kann auch ein ganzes Sackerl Brotgewürz einarbeiten, das kostet 2 Euro und das Brot schmeckt sehr „würzig“
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 15. September 2017
Familiennamen und deren Bedeutung
decordoba, 09:49h
-
Nach dem Beruf:
Tischler, Schreiner, Zimmermann, Maurer, Schneider, Schuster,..
Diese Namen sind trivial, es lohnt sich nicht, darüber einen Aufsatz zu schreiben. Bei manchen Namen ist es heute nicht mehr ersichtlich, dass es eine Berufsbezeichnung ist.
* Leutgeb – so wurde vor 150 Jahren noch der Wirt in Österreich genannt.
* Samhaber, Trillsam, Osterkorn, Winterkorn, Korner waren Bauern, die zum erforderlichen Zeitpunkt noch Saatgut bereitgestellt haben.
* Kloimstein – das war der Steinhauer oder Steinmetz
* Löschenkohl, Koller – das war der Köhler
* Zeitler – der Imker
* Sengstbratl – der Koch
* Bader – der Heilpraktiker
* Schulz - der Bürgermeister
* Schenk - der Kellermeister des Königs
* Birnstingl – das war ein Drechsler, der einen Eisstock angefertigt hat
* Stierschneider - dieser Mann kastrierte Eber und Stiere
* Wasner - der Abdecker
* Gamsjager – häufigster Namen im Inneren Salzkammergut
* Prack - unklar, der Mist-Pracker wurde verwendet, um den Mist auf dem Pferdewagen niederzupracken. Andernfalls hätte der Bauer viel Mist auf der Straße verloren.
* Vogt, Reiter, Rathgeb – das waren Beamte, Knechte, Krieger des Grafen
Nach dem Vornamen – als Familien-Namen übernommen:
Hanl, - Johann
Gangl – Wolfgang
Waltl – Walter
Heindl – Heinrich
Keinz – Kuno
Liebl - Gottlieb
Vor langer Zeit eingewanderte Familien:
Seyr – Sire – das ist die Ansprache für einen Adeligen in Französisch
-
Wenig schmeichelhafte Name:
Kothbauer, Hintenaus, Hurnaus, Plöderl..
-
Falls jemand eine Ergänzung dazu hat, bitte in einem Kommentar anmerken:
Nach dem Beruf:
Tischler, Schreiner, Zimmermann, Maurer, Schneider, Schuster,..
Diese Namen sind trivial, es lohnt sich nicht, darüber einen Aufsatz zu schreiben. Bei manchen Namen ist es heute nicht mehr ersichtlich, dass es eine Berufsbezeichnung ist.
* Leutgeb – so wurde vor 150 Jahren noch der Wirt in Österreich genannt.
* Samhaber, Trillsam, Osterkorn, Winterkorn, Korner waren Bauern, die zum erforderlichen Zeitpunkt noch Saatgut bereitgestellt haben.
* Kloimstein – das war der Steinhauer oder Steinmetz
* Löschenkohl, Koller – das war der Köhler
* Zeitler – der Imker
* Sengstbratl – der Koch
* Bader – der Heilpraktiker
* Schulz - der Bürgermeister
* Schenk - der Kellermeister des Königs
* Birnstingl – das war ein Drechsler, der einen Eisstock angefertigt hat
* Stierschneider - dieser Mann kastrierte Eber und Stiere
* Wasner - der Abdecker
* Gamsjager – häufigster Namen im Inneren Salzkammergut
* Prack - unklar, der Mist-Pracker wurde verwendet, um den Mist auf dem Pferdewagen niederzupracken. Andernfalls hätte der Bauer viel Mist auf der Straße verloren.
* Vogt, Reiter, Rathgeb – das waren Beamte, Knechte, Krieger des Grafen
Nach dem Vornamen – als Familien-Namen übernommen:
Hanl, - Johann
Gangl – Wolfgang
Waltl – Walter
Heindl – Heinrich
Keinz – Kuno
Liebl - Gottlieb
Vor langer Zeit eingewanderte Familien:
Seyr – Sire – das ist die Ansprache für einen Adeligen in Französisch
-
Wenig schmeichelhafte Name:
Kothbauer, Hintenaus, Hurnaus, Plöderl..
-
Falls jemand eine Ergänzung dazu hat, bitte in einem Kommentar anmerken:
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 14. September 2017
Europa-Karte - Eiszeit + Mesolithikum
decordoba, 18:23h
-

-
http://www.donsmaps.com/images30/britainshorelineiceageimg269.jpg
-
Während dem Eiszeit-Maximum vor 18.000? Jahren lag der Meeresspiegel etwa 100 Meter tiefer als heute. Damals waren weite Bereiche Festland, was heute Meer mit Flachwasser ist. Als Beispiel sei das Doggerland erwähnt, das umfasst Teile der heutigen Nordsee.
Die Eiszeit war ungefähr vor 12.000 Jahren zu Ende.
Vor 10.000 Jahren war das Mesolithikum. Damals lebten die WHG = Westeuropäische Jäger und Sammler in Westeuropa und Zentraleuropa. Sie konnten trockenen Fußes von Frankreich zu den Britischen Inseln hinübergehen. Ebenso konnte man von Dänemark nach Schottland gehen, das Doggerland war noch Festland. Nur die Flüsse waren zu überwinden.
Ein Mesolithiker – der Mann von Loschbour - eine Rekonstruktion:

Quelle: http://www.lameuse.be
---------------------------------------------

http://englishorigenes.com/sites/default/files/field/image/Colonisation%20England_0.jpg
-
Diese Karte zeigt die Besiedlung der Britischen Inseln, sie ist nur teilweise richtig. Die Proto-Kelten (Indo-Europäer) sind bereits vor ~4.500 Jahren in England eingefallen. Vor 2.500 waren das die Träger der keltischen La Tene Kultur (Gaul, Gallier).

-
http://www.donsmaps.com/images30/britainshorelineiceageimg269.jpg
-
Während dem Eiszeit-Maximum vor 18.000? Jahren lag der Meeresspiegel etwa 100 Meter tiefer als heute. Damals waren weite Bereiche Festland, was heute Meer mit Flachwasser ist. Als Beispiel sei das Doggerland erwähnt, das umfasst Teile der heutigen Nordsee.
Die Eiszeit war ungefähr vor 12.000 Jahren zu Ende.
Vor 10.000 Jahren war das Mesolithikum. Damals lebten die WHG = Westeuropäische Jäger und Sammler in Westeuropa und Zentraleuropa. Sie konnten trockenen Fußes von Frankreich zu den Britischen Inseln hinübergehen. Ebenso konnte man von Dänemark nach Schottland gehen, das Doggerland war noch Festland. Nur die Flüsse waren zu überwinden.
Ein Mesolithiker – der Mann von Loschbour - eine Rekonstruktion:

Quelle: http://www.lameuse.be
---------------------------------------------

http://englishorigenes.com/sites/default/files/field/image/Colonisation%20England_0.jpg
-
Diese Karte zeigt die Besiedlung der Britischen Inseln, sie ist nur teilweise richtig. Die Proto-Kelten (Indo-Europäer) sind bereits vor ~4.500 Jahren in England eingefallen. Vor 2.500 waren das die Träger der keltischen La Tene Kultur (Gaul, Gallier).
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories